Direkt zum Inhalt
Museum Großes Walsertal

Sonderausstellung "Dialog mit der Herkunft"

Kinder | Jugend | Familie, Kunst, Sonstige Veranstaltungen
Adresse
Museum Großes Walsertal
Flecken 17
6731 Sonntag-Buchboden
Österreich
01.06.2024, 14:00-17:00

Beschreibung & Infos

Hunderte Jahre haben die Menschen im Großen Walsertal ihr Leben, ihre Kultur und ihre Arbeit der einmaligen Natur und Landschaft in diesem Tal abgerungen. Über Generationen hinweg erfährt der Mensch bewusste und unbewusste Prägungen durch seine Herkunft. Die Frage nach der eigenen Identität und Abstammung ist dabei von Bedeutung, da das „Unbewusste“ der Erfahrungen über Generationen im Laufe des Lebens ins Bewusstsein tritt.

Die Ausstellung präsentiert Werke von neun Kunstschaffenden unterschiedlicher Art, die sich mit ihrer Herkunft oder ihrer Beziehung zum Großen Walsertal auseinandersetzen.

Zentral ist dabei das Werk von Albert Rauch aus Schlins (1908-1970), welcher Zeit seines Lebens auch im Großen Walsertal künstlerisch tätig war. Seine Werke drücken eine tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur aus. Begleitet werden seine Arbeiten vom Schaffen weiterer Künstlerinnen und Künstler, die alle im familiären Umfeld zur Familie Albert und Paula Rauch (geb. Matt) stehen. Sie setzen sich auf individuelle Weise mit ihrer Beziehung zum Tal auseinander.


Zeitraum: 10.05. - 06.10.2024

Wochentag: Samstag, Sonntag und an Feiertagen

Öffnungszeiten: 14:00 - 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Preise:
kostenlos mit Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal
kostenlos für Kinder bis 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
EUR 7,- pro Erwachsenem ohne Gästekarte
EUR 6,- pro Person ermäßigt und für Gruppen ab 10 Personen
Führungen auf Anfrage, EUR 50,- plus Eintritt

Veranstalter

Museum Großes Walsertal
Termine
31.05.2024, 14:00-17:00
01.06.2024, 14:00-17:00
02.06.2024, 14:00-17:00
07.06.2024, 14:00-17:00
08.06.2024, 14:00-17:00
09.06.2024, 14:00-17:00
14.06.2024, 14:00-17:00
15.06.2024, 14:00-17:00
16.06.2024, 14:00-17:00
21.06.2024, 14:00-17:00
22.06.2024, 14:00-17:00
23.06.2024, 14:00-17:00
28.06.2024, 14:00-17:00
29.06.2024, 14:00-17:00
30.06.2024, 14:00-17:00
05.07.2024, 14:00-17:00
06.07.2024, 14:00-17:00
07.07.2024, 14:00-17:00
12.07.2024, 14:00-17:00
13.07.2024, 14:00-17:00
14.07.2024, 14:00-17:00
19.07.2024, 14:00-17:00
20.07.2024, 14:00-17:00
21.07.2024, 14:00-17:00
26.07.2024, 14:00-17:00
27.07.2024, 14:00-17:00
28.07.2024, 14:00-17:00
02.08.2024, 14:00-17:00
03.08.2024, 14:00-17:00
04.08.2024, 14:00-17:00
09.08.2024, 14:00-17:00
10.08.2024, 14:00-17:00
11.08.2024, 14:00-17:00
16.08.2024, 14:00-17:00
17.08.2024, 14:00-17:00
18.08.2024, 14:00-17:00
23.08.2024, 14:00-17:00
24.08.2024, 14:00-17:00
25.08.2024, 14:00-17:00
30.08.2024, 14:00-17:00
31.08.2024, 14:00-17:00
01.09.2024, 14:00-17:00
06.09.2024, 14:00-17:00
07.09.2024, 14:00-17:00
08.09.2024, 14:00-17:00
13.09.2024, 14:00-17:00
14.09.2024, 14:00-17:00
15.09.2024, 14:00-17:00
20.09.2024, 14:00-17:00
21.09.2024, 14:00-17:00
22.09.2024, 14:00-17:00
27.09.2024, 14:00-17:00
28.09.2024, 14:00-17:00
29.09.2024, 14:00-17:00
04.10.2024, 14:00-17:00
05.10.2024, 14:00-17:00
06.10.2024, 14:00-17:00

Lage & Anreise

Flecken 17
AT - 6731 Sonntag-Buchboden

47.237488, 9.8953463

Route planen
Datenquelle
vcloud, ID 8a151404-280c-4b77-9004-f1a6a48898b8
Zuletzt aktualisiert
29.05.2024, 04:05:01